2025-08-20 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/panama-hofft-auf-rueckkehr-von-us-bananenkonzern-chiquita-a-24f52531-951c-4ba7-9b1a-b75e6600dede HaiPress
Bild vergrößern
Bananen von Chiquita in einem Supermarktregal
Foto: Sven Hoppe / dpa
Tausende Arbeiter des US-Bananenkonzerns Chiquita in Panama hatten gegen eine Rentenreform protestiert und verloren deshalb ihren Job. Nun hofft Panama auf die Wiederaufnahme der Produktion in seiner Karibikprovinz Bocas del Toro. Staatspräsident José Raúl Mulino reist in der kommenden Woche nach Brasilien und trifft dort Vertreter des Unternehmens,wie die Regierung mitteilte. Chiquita hatte Anfang Juni wegen einer wochenlangen Protestwelle in Panama alle seine 6000 Beschäftigten in Bocas del Toro entlassen.
»Die Gespräche mit dem Unternehmen verlaufen positiv«,sagte Panamas Handels- und Industrieminister Julio Moltó. »Ich hoffe,dass wir eine gute Einigung mit Chiquita erzielen können.« Die Rückkehr des Unternehmens nach Panama würde dann schrittweise erfolgen. Demnach bewertet Chiquita derzeit seine Verluste,die durch den Streik entstanden sind,und prüft Möglichkeiten,neue Mitarbeiter einzustellen. Medienberichten zufolge verlangt das Unternehmen Garantien für den Fall erneuter Proteste.
data-area="text" data-pos="11">
Chiquita-Bananen aus Panama werden auch nach Deutschland exportiert.
hej/AFP
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute