2025-08-19 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitzewellen-wissenschaftler-ergruenden-warum-sie-oft-im-mittelmeer-entstehen-a-92328c4b-efa9-43e6-9a9b-30830dbab126 HaiPress
Bild vergrößern
Unterwasserlandschaft nahe dem Strand von Bendinat auf der Mittelmeerinsel Mallorca
Foto: Clara Margais / dpa
Das Mittelmeer ist ein Hotspot des Klimawandels – erst kürzlich registrierte der EU-Klimawandeldienst Copernicus im westlichen Teil mit 27 Grad den höchsten jemals dort gemessenen Juni-Wert. Nun berichten Meteorologen und Klimaforscher,unter welchen Umständen im Sommer viele der Hitzewellen im Mittelmeer entstehen.
data-area="text" data-pos="16">
Die Ergebnisse des Forschungsteams aus Bologna könnten dazu beitragen,die Hitzewellen künftig besser vorherzusagen. Sie würden »einen wichtigen Schritt hin zu wirksamen Frühwarn- und Minderungsstrategien im Mittelmeerbecken« darstellen,sagt Mitautor McAdam in einer Mitteilung seiner Institution.
Mehr zu den Folgen von Hitzewellen im Mittelmeer lesen Sie hier
.
msk/dpa
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute