2025-08-15 https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/influencer-finanzverwaltung-in-nrw-gibt-tipps-um-steuerhinterziehung-zu-vermeiden-a-8530dea6-1dd4-4ca6-845c-272738813de4 HaiPress
Bild vergrößern
Vloggerin bei Aufnahme (Symbolbild)
Foto: Westend61 / Getty Images
Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung hat eine Internetseite erstellt
,die sogenannten Influencern gebündelt »praxisnahe Hinweise zu allen steuerlich relevanten Themen« geben soll. Ziel sei es,»die Branche frühzeitig zu unterstützen,Rechtssicherheit zu schaffen und so einen erfolgreichen Karriereweg zu begleiten«,hieß es vom Finanzministerium in Düsseldorf.
Wer als Influencerin oder Influencer Einnahmen generiert,muss wissen: Auch Sachleistungen wie Produkte,Gutscheine oder Geschenke sind steuerpflichtig. Allerdings ist die Branche nicht nur deshalb offenbar besonders anfällig für Steuerbetrug. Derzeit untersuchen Steuerfahnder aus NRW rund 6000 Datensätze,aus denen sich ein mutmaßlicher Steuerschaden durch Influencer von rund 300 Millionen Euro ergeben soll. Die Ermittler gehen davon aus,dass die meisten der betroffenen Influencer ganz bewusst gehandelt haben. So soll Informationen der Nachrichtenagentur dpa zufolge mehr als die Hälfte keine deutsche Steuernummer haben.
data-area="text" data-pos="11">
Auf der neuen Website bündele man alle steuerlichen Informationen leicht verständlich und jederzeit abrufbar an einer zentralen Stelle,so das Finanzministerium: »Von der Einkommen- und Gewerbesteuer über die Umsatzsteuer bis hin zu den verschiedenen Arten von Einnahmen wie Sponsorings,Produktplatzierungen,Merchandise-Verkäufen oder Preisgeldern.«
fdi/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute