2025-08-15 https://www.spiegel.de/wirtschaft/mcdonalds-kindermenue-aktion-in-japan-fuehrt-zu-weggeworfenem-essen-a-13fec9c7-1987-40ef-9e10-aa8e3cf14a69 HaiPress
Bild vergrößern
Frauen in einer McDonald’s-Filiale in Tokio
Foto: Tomohiro Ohsumi / Getty Images
Die Fast-Food-Kette McDonald’s hat in Japan eine Werbeaktion mit Pokémon-Karten vorzeitig beenden müssen. Zuvor hatten geschäftstüchtige Wiederverkäufer die Aktionsmahlzeiten in großen Mengen gekauft – und das Essen anschließend entsorgt. In der Folge seien vor mehreren Filialen größere Mengen weggeworfener Mahlzeiten gefunden worden,heißt es in mehreren Berichten.
Die als »Happy Sets« bekannten Menüs sind in anderen Ländern auch als »Happy Meal« bekannt und richten sich vornehmlich an Kinder. Im Rahmen einer Werbeaktion enthielten sie neben Essen und Spielzeug wie einer kleinen Pikachu-Figur jeweils auch eine Pokémon-Karte. Angaben japanischer Medien zufolge waren die Kindermenüs binnen eines Tages ausverkauft. Die Karten seien anschließend online für hohe Preise weiterverkauft worden.
data-area="text" data-pos="14">
In den vergangenen Monaten setzte das Unternehmen weltweit verstärkt auf Billigmenüs und Lockangebote,um sich aus einer Absatzkrise zu befreien.
jpe/AP
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute