2025-08-15 HaiPress
Die Energieversorgung Filstal (EVF) investiert weiter in die Versorgungssicherheit in Geislingen: Ab dem 25. August 2025 beginnen gleich zwei Baumaßnahmen an der Wasser- und Gasinfrastruktur. Betroffen sind der Platanenweg sowie die Türkheimer Straße.
Platanenweg: Erneuerung alter Leitungen für langfristige Versorgungssicherheit
Im Platanenweg wird die Wasserhauptleitung vollständig erneuert. Zudem werden in Teilbereichen auch Gashausanschlüsse ausgetauscht. Die bestehenden Leitungen stammen aus dem Jahr 1962. Die Bauarbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Während der Bauphase kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.
Türkheimer Straße: Nachträgliche Einbindung in neue Hauptleitung unter Vollsperrung
In der Türkheimer Straße stehen Restarbeiten an der bereits verlegten Wasserhauptleitung an. Die Hausanschlüsse sowie die endgültige Einbindung in das neue Leitungssystem konnten bislang nicht umgesetzt werden. Der Grund: Während der Sanierung der B10 diente die Türkheimer Straße als Ausweichroute für den Verkehr – insbesondere für den LKW-Verkehr aus Richtung Autobahn. Eine Fortführung der Baumaßnahme war daher vorübergehend untersagt.
Aktuell erfolgt die Wasserversorgung im Abschnitt Türkheimer Straße 4 bis 25/1 über eine provisorische Notversorgung. Die nun anstehenden Arbeiten sind notwendig,um eine stabile Versorgung dauerhaft und sicher herzustellen. Die Bauzeit ist vom 25. August bis voraussichtlich Mitte September 2025 angesetzt. In diesem Zeitraum ist die Türkheimer Straße voll gesperrt.
Die EVF bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld.
PM Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute