2025-08-14 https://www.spiegel.de/wirtschaft/junge-frau-in-koeln-zu-tode-gequaelt-bgh-bestaetigt-haftstrafen-nach-tod-der-wg-mitbewohnerin-a-8da987d8-35e6-4c65-95c0-fe4f6001d336 HaiPress
Bild vergrößern
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Symbolbild)
Foto: Uli Deck / dpa
Fünf Jahre nach dem Tod einer jungen Frau in einer WG in Köln hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil gegen die früheren Mitbewohner bestätigt. Wie das Gericht nun mitteilte,wurden zwei Frauen und ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt,ein weiterer Mann zu vier Jahren und sechs Monaten.
Die vier Angeklagten hatten die junge Frau im Frühling 2020 über mehrere Tage in der gemeinsamen Wohnung geschlagen,getreten und gequält. Sie setzten dabei eine Hundeleine,Quarzhandschuhe und Stahlkappenschuhe ein. Sie verweigerten ihrer Mitbewohnerin Essen und Trinken. Anfangs beteiligten sich alle vier an den Taten,später nur noch die drei,die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden.
Alle vier Angeklagten legten Revision beim BGH ein. Das Gericht in Karlsruhe wies ihre Beschwerden nun zurück und bestätigte die Entscheidung des Kölner Landgerichts. Die Urteile sind damit rechtskräftig.
lkö/afp
Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«
EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz
Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus
2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber
Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute