2025-08-11 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/thyssenkrupp-tkms-aktionaere-beschliessen-boersengang-von-marinetochter-a-0b7b2f38-3909-4973-8fa8-d8dbaf2a2fd5 HaiPress

Bild vergrößern
TKMS-Werk in Kiel
Foto: Fabian Bimmer / REUTERS
Der kriselnde Industriekonzern Thyssenkrupp spaltet seine Marinetochter TKMS ab. Die Aktionärinnen und Aktionäre haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung den Börsengang beschlossen.
Die Thyssenkrupp AG behält über eine neue Holding-Gesellschaft mit 51 Prozent die Mehrheit an TKMS. Die übrigen 49 Prozent der Aktien werden an die Thyssenkrupp-Aktionärinnen und Aktionäre übertragen. Sie werden damit zu unmittelbaren Anteilseignern von TKMS.
TKMS beschäftigt rund 8200 Menschen und hat seinen Hauptsitz in Kiel. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer für nicht nuklear betriebene U-Boote,baut aber auch Fregatten und Korvetten – also Kriegsschiffe. Der Rüstungskonzern erlebt wegen der Weltlage einen bislang nie dagewesenen Boom.
Die Synergieeffekte der Tochter TKMS mit anderen Sparten von Thyssenkrupp sind allerdings gering. Europas größter Stahlkonzern kämpft seit Jahren gegen den Niedergang. Der Konzern tut sich schwer mit der Transformation hin zu einer CO₂-armen Stahlproduktion,zumal der finanzielle Spielraum eingeschränkt ist. Wie Thyssenkrupp den radikalen Umbau plant,lesen Sie hier.
data-area="text" data-pos="11">
Schmoliner sagte weiter,ein Staatseinstieg sei Voraussetzung dafür,die Schlüsseltechnologie Marineschiffsbau langfristig in Deutschland zu sichern. Der Bund solle sich noch vor dem Börsengang als Ankeraktionär mit 25,1 Prozent an TKMS beteiligen. Der Bund prüft bereits seit Jahren eine Beteiligung an der Thyssenkrupp-Tochter.
hba/dpa/Reuters
Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen
Reaktion auf Kritik aus den USA Norwegens Staatsfonds weicht Ethikstandards auf
Aufrüstung an Nato-Ostflanke Rheinmetall baut Werk in Litauen für 300 Millionen Euro
Rekord-Shutdown So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA
Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet
Tesla-Großaktionär Norwegens Staatsfonds will gegen Elon Musks Billionenvergütung stimmen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute