2025-08-07 https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa-menschen-in-abschiebegefaengnis-von-hurrikans-und-tropischen-stuermen-bedroht-a-32d10060-cc8b-4fc7-9fc5-97f33b9d7855 HaiPress
Bild vergrößern
»Alligator Alcatraz« im Everglades-Nationalpark
Foto: Marco Bello / REUTERS
Die Menschen im neu errichteten US-Abschiebegefängnis »Alligator Alcatraz« in den Sumpfgebieten Floridas sind offenbar unzureichend vor Naturkatastrophen und Extremwetterereignissen geschützt. Das berichtet die »New York Times«
. In der Region hat es demnach in den vergangenen 35 Jahren etwa alle zwei Jahre einen tropischen Sturm oder Hurrikan gegeben.
Ein hochrangiger Ex-Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde ICE sagte der Zeitung,im Falle eines Hurrikans der höchstmöglichen Kategorie 5 würden Sicherheitskräfte und Insassen des Gefängnisses ums Leben kommen. Die Zelte zur Unterbringung,die ICE während seiner Amtszeit genutzt habe,würden nur Windgeschwindigkeiten von rund 120 Kilometern pro Stunde standhalten. Ein Hurrikan der Kategorie 5 erreicht Geschwindigkeiten von mehr als 251 Kilometer pro Stunde.
Das Abschiebegefängnis liegt an einer alten Landebahn inmitten des Everglades-Nationalparks,einem kaum besiedelten Gebiet im US-Bundesstaat Florida. In Anlehnung an das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis und die Tierwelt in der Region erhielt es von der Regierung den Namen »Alligator Alcatraz«. Offiziellen Angaben zufolge können dort mehr als 4000 Menschen interniert werden.
Über die Waldbrandgefahr sagte ein ehemaliger Feuerwehrchef der »New York Times«,es wäre aufgrund der Beschaffenheit der Landschaft bislang teils einfacher gewesen,»die Feuer einfach weiterbrennen zu lassen«. Das setze aber voraus,dass sich keine Menschen in dem Gebiet befinden. Normalerweise sehe man »hauptsächlich Tiere,die versuchen zu fliehen«.
data-area="text" data-pos="14">
Vor der Eröffnung der Haftanstalt hatte es massive Proteste gegeben. Unterstützer von Trump lobten das Projekt: Der Ort sei eine natürliche Abschreckung,der Flughafen eine »praktisch verlassene Einrichtung«,hatte Floridas Generalstaatsanwalt James Uthmeier vor der Eröffnung des Gefängnisses gesagt. »Wenn die Leute entkommen,erwartet sie nicht viel außer Alligatoren und Pythons. Nirgendwo,nirgendwo,nirgendwohin,wo sie sich verstecken können.«
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute