2025-08-05 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-post-mehr-gewinn-bei-briefen-und-paketen-a-ddb6e5ea-1c66-4a63-98f0-1fc4387abe65 HaiPress
Bild vergrößern
DHL-Mitarbeiter an Packstation in Bonn: EBIT im ersten Halbjahr bei 447 Millionen Euro
Foto: Malte Ossowski / Sven Simon / picture alliance
Die Deutsche Post hat ihren Gewinn beim Versand von Paketen und Briefen in Deutschland deutlich gesteigert. Im Unternehmensbereich Post und Paket Deutschland lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr insgesamt bei 447 Millionen Euro – ein Plus von rund 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilte der DHL-Konzern am Dienstag mit.
Der Umsatz in diesem Bereich wuchs in den ersten sechs Monaten um 1,8 Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro. «Die positive Ergebnisentwicklung geht auf das Paketgeschäft,Preisanpassungen sowie strukturelle Kostenverbesserungen zurück«,hieß es von DHL.
Außerdem ist das Briefporto zum Jahresbeginn um insgesamt 10,5 Prozent gestiegen. Je nach Briefart fiel der Anstieg unterschiedlich aus,ein Standardbrief kostet seither 95 Cent und damit 10 Cent mehr als zuvor.
data-area="text" data-pos="9">
Auch die weltweit tätige DHL Group konnte im zweiten Quartal trotz der von den Vereinigten Staaten ausgelösten Handelskonflikte zulegen. Der operative Konzerngewinn (Ebit) stieg im ersten Halbjahr um 5,1 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro,während der Umsatz um 0,6 Prozent auf 40,6 Milliarden Euro zurückging. Auch auf Konzernebene beschäftigte der Konzern Ende Juni weltweit rund damit 3,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
tsc/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute