2025-08-05 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/booking-com-mehr-als-10-000-hotels-klagen-wegen-bestpreisklauseln-a-b268c55b-f717-4628-af09-f045e4b392d5 HaiPress
Bild vergrößern
Hotellerie gegen Booking.com: Mehr als 30 nationale Hotelverbände unterstützen die Klage
Foto: Dado Ruvic / REUTERS
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. Mehr als 10.000 Hotels beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das Reiseportal
,um Schadensersatz für jahrelang erzwungene Preisbindungen zu fordern. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Herbst 2024.
Demnach sind sogenannte Bestpreisklauseln kartellrechtswidrig. Diese Klauseln hatten verhindert,dass Hotels ihre Zimmer abseits der Plattform – etwa auf der eigenen Website – günstiger anbieten durften. Ziel war es,sogenannte Trittbrettbuchungen zu unterbinden.
Die EuGH-Richter urteilten jedoch,dass Plattformen wie Booking.com auch ohne solche Vorgaben wirtschaftlich bestehen können. Für Reisende machte es wenig Unterschied: Die Onlineplattform hatte die Klauseln im Europäischen Wirtschaftsraum wegen des EU-Digitalgesetzes Digital Markets Act (DMA) 2024 abgeschafft.
data-area="text" data-pos="18">
Plattformen wie Booking.com haben das Reisen revolutioniert – aber ihre beste Zeit womöglich schon hinter sich. Lesen Sie hier mehr dazu: Buchen wir auch in Zukunft noch bei Booking.com?
sak/dpaAngst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute