2025-08-01 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/tiefsee-forscher-entdecken-spektakulaeres-oekosystem-in-9000-meter-tiefe-a-309a3ec0-4806-440d-8828-fbe055dec80e HaiPress
Bild vergrößern
Tauchboot entdeckt Lebewesen in mehr als 9000 Meter Tiefe
Foto: Institute of Deep-sea Science and Engineering / REUTERS
Ein internationales Forschungsteam hat mit einem Tauchboot ein ausgedehntes Netzwerk von Meereslebewesen in den tiefsten Regionen des Pazifiks entdeckt. In bis zu 9,5 Kilometer Tiefe fanden die Wissenschaftler entlang der Küste Russlands und Alaskas blühende Gemeinschaften von Röhrenwürmern und Weichtieren.
In diesen extremen Tiefen herrschen enormer Druck,Nahrungsmangel und völlige Dunkelheit. Bisher gingen Forscher davon aus,dass dort winzige Mikroorganismen leben,über größere Meereslebewesen hingegen war wenig bekannt. Mit dem chinesischen Tauchboot »Fendouzhe« stießen die Wissenschaftler nun auf ein Ökosystem,das sich über eine Länge von 2500 Kilometern entlang des Kurilen-Kamtschatka-Grabens und des Aleutengrabens im Nordwestpazifik erstreckt.
data-area="text" data-pos="18">
Die Studienautoren Mengran Du von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Wladimir Mordukowitsch von der Russischen Akademie der Wissenschaften erklärten,dass diese Entdeckung »langjährige Annahmen über das Lebenspotenzial in extremen Tiefen« infrage stelle. Zukünftige Forschungen sollen untersuchen,wie sich diese Tiefseelebewesen an die extremen Bedingungen angepasst haben und wie genau sie chemische Reaktionen für ihre Ernährung nutzen. Die tiefste Stelle des Ozeans liegt bei etwa elf Kilometern.
sug/AP
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute