2025-07-31 IDOPRESS
Bild vergrößern
Maschine der Lufthansa am Frankfurter Flughafen
Foto: Arnulf Hettrich / IMAGO
Die Lufthansa hat ihren operativen Gewinn im zweiten Quartal gesteigert. Von April bis Juni legte das bereinigte Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 871 Millionen Euro zu.
Damit schnitt die Airline-Gruppe noch besser ab als von Analysten erwartet. Diese hatten 17 Prozent mehr Gewinn vorhergesagt. Keine der Konzern-Airlines wie Lufthansa,Swiss,Austrian,Brussels und der neue Ableger Ita machte im vergangenen Quartal Verluste. Insgesamt verdiente die Lufthansa sogar gut eine Milliarde Euro und damit gut doppelt so viel wie ein Jahr zuvor.
Besonders die höheren Buchungsklassen seien gut ausgelastet. In Zukunft soll es demnach noch mehr Verbindungen auf der Strecke geben.
Für das laufende Jahr rechnet die Lufthansa den Angaben zufolge mit einer deutlichen Steigerung des operativen Gewinns vor Sonderposten (bereinigtes Ebit). Dieser hatte im vergangenen Jahr bei 1,6 Milliarden Euro gelegen.
Der Gewinn im zweiten Quartal war 2024 stark gesunken,weil Streiks das Ergebnis belasteten und die Kernmarke Lufthansa Verlust machte. Üblicherweise sind die Monate zwischen April und Juni für Airlines der Zeitpunkt,an dem sie durch das Urlaubsgeschäft anfangen,Geld zu verdienen.
data-area="text" data-pos="11">
Bei den deutschen Autobauern läuft es im zweiten Quartal bislang weniger rund. Zuletzt hatte BMW einen Gewinneinbruch von 29 Prozent verkündet.
esw/dpa/Reuters
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute