2025-07-31 IDOPRESS
Bild vergrößern
Blick in den Hamburger Hafen
Foto: Volker Preusser / Volker Preußer / IMAGO
Der Niederländer Jeroen Eijsink wird Angela Titzrath als Vorstandschef der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ablösen. Der Aufsichtsrat habe den 52-Jährigen mit Wirkung zum 1. Oktober zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt,teilte das Unternehmen am Abend mit.
»Mit Jeroen Eijsink gewinnt die HHLA eine international erfahrene Führungspersönlichkeit mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen globaler Logistik«,sagte Aufsichtsratschef Rüdiger Grube. »Seine ausgewiesene Erfolgsbilanz in der Führung und Transformation komplexer Organisationen sowie sein klarer Blick für Effizienz und Innovation werden die HHLA in einer entscheidenden Phase der Weiterentwicklung stärken.«
data-area="text" data-pos="14">
Wie der NDR berichet,war der Senat schon länger mit den Bilanzen der HHLA unzufrieden. Deshalb habe sich die Stadt enger in die Geschäfte einmischen wollen.
Zuletzt hatte es auf der Hauptversammlung unter Aktionärsvertretern unter anderem wegen Titzraths vorzeitigem Abgang erheblichen Ärger gegeben. Inzwischen haben sich die HHLA und Titzrath zumindest finanziell geeinigt. So erhält die Managerin für dieses Jahr ihr volles Gehalt plus Tantiemen in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro. Überdies erhalte sie eine Abfindung in Höhe von 1,58 Millionen Euro.
lpz/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute