2025-07-31 https://www.spiegel.de/wissenschaft/wiesbaden-geburtenrate-sinkt-aber-kinderwunsch-bleibt-stabil-a-14cf1872-bb44-4e30-a5e1-c68172277e5b HaiPress

Bild vergrößern
Mutter mit Kind (Symbolbild): »Kinder zu bekommen bleibt ein zentrales Lebensziel für die meisten jungen Menschen«
Foto: Guido Mieth / Getty Images
1,35 Kinder bekommt eine Frau laut aktueller Statistik im Schnitt in Deutschland. Damit ist die Geburtenrate im Vergleich zum Jahr 2021 noch einmal deutlich gesunken. Damals bekam eine Frau im Schnitt noch 1,58 Kinder.
Laut einer Studie liegt die sinkende Geburtenrate aber nicht daran,dass sich die Menschen in Deutschland weniger Kinder wünschen. Vermutlich schieben sie die Familienplanung wegen der aktuellen Krisen eher auf,teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) in Wiesbaden mit.
Demnach wünschen sich Frauen durchschnittlich 1,76 Kinder. Bei Männern liegt der Wunsch im Schnitt bei 1,74 Kindern – die Werte sind in den vergangenen drei Jahren in etwa gleich geblieben. Die sogenannte Fertility Gap – die Lücke zwischen gewünschter Kinderzahl und Geburtenrate – hat sich jedoch zuletzt kräftig vergrößert.
data-area="text" data-pos="11">
BiB-Mitautor Martin Bujard sagt: »Unsicherheit wirkt sich negativ auf die Familienplanung aus.« Verlässliche Kindertagesbetreuung,bezahlbarer Wohnraum und politische Handlungsfähigkeit könnten dazu beitragen,dass Kinderwünsche »häufiger umgesetzt und nicht dauerhaft aufgeschoben werden«.
koe/dpa/AFP
Scalable Capital bringt neue US-Aktienhandelsplattform SC-Easy auf den Markt
Chessnut Move startet: Das weltweit erste elektronische Schachbrett mit vollautomatischer Figurenbewegung
CDU-Kanzler und SPD-Ministerin beim Arbeitgebertag Denn eines ist für Merz und Bas sicher: der Rentenstreit
Konkurrenz für Chiphersteller Möglicher Milliardendeal zwischen Meta und Google setzt Nvidia unter Druck
Folgen von Trumps Zollpolitik Darum sind US-Amerikaner selbst vor Thanksgiving nicht in Konsumlaune
Stärkerer Einsatz von künstlicher Intelligenz HP will bis zu 6000 Stellen streichen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute