2025-07-30 IDOPRESS
Trotz kritischer Stimmen und Protesten: Im Tiergarten Nürnberg wurden heute zwölf Guinea-Paviane getötet. Laut Angaben des Zoos diene die Tötung der „Bestandsregulierung“,da das Gehege für die Anzahl der dort gehaltenen Primaten zu klein sei. Aus Sicht von PETA ein offensichtlicher Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Die Tierrechtsorganisation wird nun eine Strafanzeige gegen die Verantwortlichen im Tierpark Nürnberg erstatten. Dr. Yvonne Würz,Biologin und PETAs Fachreferentin für Tiere in der Unterhaltungsbranche,kommentiert:
„Der Tiergarten Nürnberg hat das Leben von zwölf Pavianen ausgelöscht – geplant und ohne erkennbare Reue. Wer einfühlsame Lebewesen zu Unterhaltungszwecken züchtet und sie tötet,betreibt keine Arterhaltung,sondern Missbrauch. Seit Jahren haben Zoos und insbesondere Tiergartendirektor Dag Encke auf der Agenda,sogenannte Überschusstötungen zu normalisieren – bei der Tötung der Paviane von einem ‚Dilemma‘ zu sprechen,ist also zutiefst heuchlerisch. Unserem Eindruck nach soll mit dem Pavianmassaker ein Präzedenzfall geschaffen werden,um das Töten salonfähig zu machen und auf weitere Tierarten auszuweiten – das dürfen wir nicht zulassen. Die Tötung ist eine Straftat. PETA wird deshalb in Kürze Strafanzeige erstatten und fordert rechtliche Konsequenzen. Außerdem rufen wir alle Menschen dazu auf,den Tiergarten Nürnberg zu boykottieren.“
Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Zoo-tötet-Tiere
PETA.de/Themen/Zoos
PETA Deutschland e.V. ist mit über 1,5 Millionen Unterstützenden die größte Tierrechtsorganisation des Landes und setzt sich durch Aufdecken von Tierquälerei,Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise dafür ein,jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.
PM PETA Deutschland e.V.
Scalable Capital bringt neue US-Aktienhandelsplattform SC-Easy auf den Markt
Chessnut Move startet: Das weltweit erste elektronische Schachbrett mit vollautomatischer Figurenbewegung
CDU-Kanzler und SPD-Ministerin beim Arbeitgebertag Denn eines ist für Merz und Bas sicher: der Rentenstreit
Konkurrenz für Chiphersteller Möglicher Milliardendeal zwischen Meta und Google setzt Nvidia unter Druck
Folgen von Trumps Zollpolitik Darum sind US-Amerikaner selbst vor Thanksgiving nicht in Konsumlaune
Stärkerer Einsatz von künstlicher Intelligenz HP will bis zu 6000 Stellen streichen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute