2025-07-24 IDOPRESS
Das Ellwanger Alamannenmuseum bietet seit einigen Jahren ein neues Format in Sachen Bogenbaukurse an. Das nächste Seminar „Nachbau eines Alamannenbogens“ finden vom 2. bis 5. Oktober statt. Unter der Leitung von Manfred Jenz alias Gigi der Bogenbauer sollen funktionstüchtige Bogen in größtmöglicher Anlehnung an die gefundenen Artefakte aus jener Zeit entstehen,wobei versucht wird,auf die jeweilige Körpergröße und den Schießstil der Teilnehmer einzugehen.

Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene,Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In kleinen Gruppen von bis zu fünf Teilnehmern wird mit Gigis Hilfe aus einem Rohling ein individuell passender Bogen gebaut. Das Ziel ist,einen fertigen Bogen mit nach Hause zu nehmen. Für die Arbeitszeit am Bogen sind drei Tage anzusetzen,je nach ausgesuchtem Material und gewünschter Ausstattung kann die Fertigung mehr als drei Tage in Anspruch nehmen.
Es stehen mehrere Bogenrohlinge ab 60 € bis 200 €,zur Auswahl bereit. Die Kursgebühr beträgt 125 Euro pro Seminartag (10 bis ca. 18 Uhr),die passende Bogensehne und drei Standard-Pfeile sind inklusive. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Anmeldung bis 21. September 2025 beim Museum.
Nähere Informationen unter www.gigis-art.de. Das Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums mit allen Kursterminen liegt an der Museumstheke auf und kann auch auf der Internetseite des Museums heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Öffnungszeiten Di-Fr 14-17 Uhr Sa,So 13-17 Uhr sowie nach Vereinbarung
PM Alamannenmuseum Ellwangen
Scalable Capital bringt neue US-Aktienhandelsplattform SC-Easy auf den Markt
Chessnut Move startet: Das weltweit erste elektronische Schachbrett mit vollautomatischer Figurenbewegung
CDU-Kanzler und SPD-Ministerin beim Arbeitgebertag Denn eines ist für Merz und Bas sicher: der Rentenstreit
Konkurrenz für Chiphersteller Möglicher Milliardendeal zwischen Meta und Google setzt Nvidia unter Druck
Folgen von Trumps Zollpolitik Darum sind US-Amerikaner selbst vor Thanksgiving nicht in Konsumlaune
Stärkerer Einsatz von künstlicher Intelligenz HP will bis zu 6000 Stellen streichen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute