2025-07-21 IDOPRESS
Bild vergrößern
Solar- und Windkraftanlagen in Sachsen
Foto: Jan Woitas / dpa
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) spielt in den Klimaschutzplänen der Bundesregierung eine zentrale Rolle. Doch die Finanzierung des Fonds ist nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs gefährdet.
»Der Bundesrechnungshof sieht erhebliche Risiken für den KTF als verlässliches Finanzierungsinstrument«,heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs an den Finanzausschuss des Bundestags. Das berichten das »Handelsblatt«
und die Nachrichtenagentur dpa.
Demnach sehen die Rechnungsprüfer für 2025 und die Folgejahre »wenig finanziellen Handlungsspielraum« für den Fonds,der das zentrale Instrument der Regierung für den Klimaschutz und das Gelingen der Energiewende ist.
data-area="text" data-pos="17">
Der KTF ist nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums das entscheidende Instrument für den Klimaschutz und die Energiewende in Deutschland. Aus dem Sondertopf erhalten auch private Haushalte Fördermittel etwa zum Fenstertausch oder zur Fassadendämmung. Auch der klimafreundliche Tausch von Heizungen wird daraus finanziert.
mic/dpa-AFX
Energiewende Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim Klimafonds
Verschärfte Russlandsanktionen »Es ist fraglich, ob der Ölpreisdeckel jemals einen substanziellen Effekt hatte«
Teure Netzentgelte Stromnetzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Neuregelung ab 2030 EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos
Verbindliche Angebote Mehrere Interessenten für Batteriehersteller Northvolt in Schweden
Zahlen der Bundesnetzagentur So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute