2025-07-18 IDOPRESS
Bild vergrößern
Bert Rürup: Kritik an DIW-Vorschlag
Foto: Soeren Stache / picture alliance / dpa
Es ist ein Reformvorschlag von Forschern,um das strapazierte deutsche Rentensystem zu entlasten: der sogenannte Boomer-Soli – eine Abgabe auf alle Alterseinkünfte über einem bestimmten Freibetrag,aus deren Einnahmen niedrige Alterseinkünfte aufgestockt würden.
Doch bei Rentenexperte Bert Rürup sorgt der Plan für eine neue Umverteilung innerhalb der älteren Generationen für Kritik. Er halte die vorgeschlagene neue Abgabe für Rentner mit hohen Einkommen für einen »Irrweg«,sagte Rürup dem »Tagesspiegel«. Der »Boomer-Soli« sei »sicher gut gemeint,aber bekanntlich ist auch gut gemeint das Gegenteil von gut«,so der Wirtschaftswissenschaftler. Damit würden Bemühungen für eine private und betriebliche Zusatzvorsorge »ein Stück weit diskreditiert«.
data-area="text" data-pos="13">
Nach Bert Rürup ist die sogenannte »Rürup-Rente« benannt. Sie richtet sich vorwiegend an Selbstständige und steht – wie auch die Riester-Rente – bei Verbraucherschützern als wenig lukrativ in der Kritik.
mmq/KNA
Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«
EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz
Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus
2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber
Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute