2025-07-14 https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/astronomie-3i-atlas-ist-womoeglich-der-aelteste-jemals-gesichtete-komet-in-unserem-sonnensystem-a-48adfec8-115c-4dea-95af-6f2054c24646 HaiPress
Bild vergrößern
Aufnahme von 3I/ATLAS
Foto: ESO / O. Hennegau
Unser Sonnensystem hat einen seltenen und ziemlich alten Gast,der Astronomen in Aufruhr versetzt
: 3I/ATLAS. Bei dem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten Kometen handeln,der jemals beobachtet worden ist.
Forschende der britischen Universität Oxford gehen davon aus,dass er möglicherweise mehr als drei Milliarden Jahre älter ist als unser Sonnensystem.
Bild vergrößern
Illustration einer Seitenansicht der Milchstraße mit der geschätzten Umlaufbahn von 3I/ATLAS
Foto: M. Hopkins / Ōtautahi-Oxford Team / dpa
Dem Astronomen Matthew Hopkins zufolge könnte der Komet über sieben Milliarden Jahre alt sein. Demnach ist der »wasserreiche Besucher« mit der Bezeichnung 3I/ATLAS erst das dritte bekannte Objekt von außerhalb unseres Sonnensystems,das jemals in unserer kosmischen Nachbarschaft gesichtet wurde – und das erste,das uns aus einer vollkommen anderen Region unserer Milchstraße erreicht hat.
Hopkins stellte seine Annahmen auf einem Kongress der britischen Royal Astronomical Society vor. Er betont: »Von den bisher bekannten Kometen lässt unsere statistische Methode darauf schließen,dass 3I/ATLAS sehr wahrscheinlich der älteste Komet ist,den wir je gesehen haben.«
data-area="text" data-pos="17">
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes stand an mehreren Stellen fälschlicherweise 31/ATLAS statt 3I/ATLAS. Wir haben den Fehler korrigiert.
eru/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute