2025-07-11 HaiPress
Bereits im Mai erhielt die Gemeinde die gute Nachricht über die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm.
Vor Ort erkundigte sich Frau Ministerin Nicole Razavi MdL nicht nur über die Entwicklungsmöglichkeiten,sondern überreichte auch den symbolischen Scheck in Höhe von 120 TSD €,mit welchem der Start in die weitere Planung möglich wird.
Bei einem Rundgang über das ehemalige Firmengelände konnte BM Marius Hick gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Frau Gudrun Soukup und seinem Stellvertreter Klaus Staffa der Ministerin die Herausforderungen,Chancen sowie die aktuellen Ideen u. a. zum Wohnbau erläutern. „Der Erwerb des Buchsteiner-Areals ist für Gingen ein Glücksfall. Mit dieser mutigen und zukunftsweisenden Entscheidung hat die Gemeinde diese besondere Chance ergriffen. Mit der Städtebauförderung schaffen wir eine lebenswerte Zukunft in unseren Gemeinden. Die Entwicklung des Buchsteiner-Areals bietet Gingen die Gestaltung eines neuen Quartiers u. a. mit attraktivem Wohnraum. Die Städtebauförderung ermöglicht damit den Start in eine Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität. Ich bin überzeugt,dass hier Gutes entsteht.“ so die Ministerin.
Aktuell ist die Gemeinde dabei,einen Aufstockungsantrag zu stellen. Im nächsten Jahr sollen dann die Voruntersuchungen sowie eine Bürgerbeteiligung starten.
Die Freude ist groß und die Gemeinde ist sehr dankbar für die Förderung,den persönlichen Besuch durch die Ministerin und für die intensive Unterstützung!
Foto: Scheckübergabe durch Ministerin Razavi MdL an Herrn BM Hick,v.l.n.r. BM Hick,K. Staffa,Ministerin N. Razavi,G. Soukup,R. Rus
PM Gemeindeverwaltung Gingen an der Fils
US-Präsident zu Besuch bei der Fed Trump und Powell streiten über Baukosten bei der US-Notenbank
Umstrittene Rabattaktion Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Lidl
Nach Millionenvergleich mit Trump US-Behörde genehmigt Verkauf von CBS-Mutter Paramount
Lockpreise im deutschen Einzelhandel Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot
Autobauer in der Krise Volkswagen meldet drastischen Gewinneinbruch – und kappt wegen US-Zöllen Prognose
Management von Stars wie BTS Südkoreanische Polizei durchsucht Büros des K-Pop-Labels Hybe
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute