2025-07-10 https://www.spiegel.de/wirtschaft/geldpolitik-trump-berater-hassett-vergroessert-chancen-auf-fed-chefposten-a-be92ea58-fbec-4efe-b798-67f28748ce22 HaiPress
Bild vergrößern
Kontrahenten Trump und Powell: Gespräche im Hintergrund
Foto: Carlos Barria / REUTERS
Kevin Hassett entwickelt sich einem Medienbericht zufolge zu einem aussichtsreichen Kandidaten für die Nachfolge von Notenbankchef Jerome Powell. Wie das »Wall Street Journal« am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet,haben der Wirtschaftsberater und US-Präsident Donald Trump im Juni miteinander mindestens zwei Gespräche über eine mögliche Übernahme des Postens durch Hassett geführt.
Trump hatte bisher erklärt,er habe drei oder vier Personen als Nachfolger des von ihm scharf kritisierten Powell im Sinn. Trump hat Powell wiederholt dafür kritisiert,die Zinsen nicht zu senken,und mit dessen Entlassung gedroht. Allerdings nahm er diese Drohungen fast ebenso oft wieder zurück. Unklar ist,ob der Präsident den Fed-Chef überhaupt entlassen darf.
data-area="text" data-pos="6">
Einige Analysten sehen in der Diskussion über einen Nachfolger den Versuch,die Geldpolitik bereits vor dem Ende von Powells Amtszeit im Mai 2026 durch einen »Schatten-Notenbankchef« zu beeinflussen. Als Kandidaten gelten neben Hassett der ehemalige Fed-Direktor Kevin Warsh und Finanzminister Scott Bessent. Auch dem amtierenden Fed-Direktoriumsmitglied Christopher Waller werden Chancen eingeräumt.
mik/Reuters
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute