2025-07-07 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wels-angriffe-am-brombachsee-man-haette-ihn-umsetzen-oder-aufessen-koennen-a-eda68bf3-c0b0-4196-826b-0c6624c0ff23 HaiPress
image">
Bild vergrößern
Ein Wels,uns zu knechten?
Foto: Franco Banfi / WaterFrame / picture alliance
data-area="text" data-pos="24">
SPIEGEL: Ein Schwan,der seinen Nachwuchs verteidigt,wäre wahrscheinlich nicht erschossen worden. Hat man mit Fischen weniger Mitleid?
Arlinghaus: Ganz sicher,der Vergleich gefällt mir. Dass Schwäne Menschen attackieren,kommt häufig vor. Ist mir auch schon passiert. Wahrscheinlich ist die Verletzungsrate da auch höher,weil Schwäne ganz schön zupicken können. Der Wels ist im Unterschied zu vielen Vögeln kein charismatisches Tier. Er sieht für viele auch nicht so schön aus: Er ist groß,hat ein großes Maul,kleine Augen,große Barteln,ist sehr schleimig. Das schürt bei nicht informierten Personengruppen Ängste. Zudem kommt er aus dem Wasser,aus der unbekannten Tiefe. Das ist,glaube ich,eine höhere psychologische Belastung und vielleicht auch der Grund der medialen Aufmerksamkeit.
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute