2025-07-07 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wels-angriffe-am-brombachsee-man-haette-ihn-umsetzen-oder-aufessen-koennen-a-eda68bf3-c0b0-4196-826b-0c6624c0ff23 HaiPress
image">
Bild vergrößern
Ein Wels,uns zu knechten?
Foto: Franco Banfi / WaterFrame / picture alliance
data-area="text" data-pos="24">
SPIEGEL: Ein Schwan,der seinen Nachwuchs verteidigt,wäre wahrscheinlich nicht erschossen worden. Hat man mit Fischen weniger Mitleid?
Arlinghaus: Ganz sicher,der Vergleich gefällt mir. Dass Schwäne Menschen attackieren,kommt häufig vor. Ist mir auch schon passiert. Wahrscheinlich ist die Verletzungsrate da auch höher,weil Schwäne ganz schön zupicken können. Der Wels ist im Unterschied zu vielen Vögeln kein charismatisches Tier. Er sieht für viele auch nicht so schön aus: Er ist groß,hat ein großes Maul,kleine Augen,große Barteln,ist sehr schleimig. Das schürt bei nicht informierten Personengruppen Ängste. Zudem kommt er aus dem Wasser,aus der unbekannten Tiefe. Das ist,glaube ich,eine höhere psychologische Belastung und vielleicht auch der Grund der medialen Aufmerksamkeit.
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute