2025-05-12 HaiPress
Einmal in die Rolle eines Europaabgeordneten schlüpfen? Für eine 9. Klasse des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach wurde das anlässlich des Europatags am 9. Mai möglich. Organisiert und moderiert wurde das Planspiel im Landtag von Baden-Württemberg auch in diesem Jahr von der überparteilichen Jugendorganisation Junge Europäer – JEF Baden-Württemberg.

Die Teilnahme der Klasse möglich gemacht hatte die Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer. Kai Ratzel,Fachschaftsvorsitzender für Gemeinschaftskunde am Raichberg-Gymnasium,freute sich über die Einladung: „Politik und Demokratie für Jugendliche erlebbar zu machen und den Gedanken eines gemeinsamen Europas spüren zu lassen,ist gerade in den heutigen Zeiten von größter Bedeutung. Denn unsere Schülerinnen und Schüler werden unsere Zukunft gestalten und prägen“,so Ratzel,der die Klasse zusammen mit weiteren Lehrkräften begleitete.
Im Gespräch mit den Lehrkräften zeigte sich Sarah Schweizer begeistert über die Veranstaltung: „Das Junge Europäische Parlament ist eine tolle Ergänzung zum Gemeinschaftskundeunterricht. Klasse,dass das Raichberg-Gymnasium die Chance zur Teilnahme genutzt hat und die Schülerinnen und Schüler sich so engagiert und sachkundig einbringen“,so die Abgeordnete,die auch dem Europaausschuss des Landtags angehört.
PM Büro Sarah Schweizer,MdL
Wohnungsnot in Deutschland Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut
Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung Wer in Deutschland wie viel Weihnachtsgeld bekommt
Leasinganbieter in der Krise Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen
Billigmodehändler Frankreich will Onlinehändler Shein nach Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
Trotz hohen Bedarfs EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umfrage des Einzelhandels Verbraucher wollen bei Weihnachtseinkäufen sparen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute