2025-04-23 IDOPRESS
Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) fordert gemeinsam mit dem Göppinger „Frauenverband Courage“ mehr Sicherheit und Hygiene an Bahnhof und ZOB.
In einem Brief an Oberbürgermeister Alex Maier kritisiert VCD-Kreissprecherin Christa Mai vor allem die Ausstattung mit Toiletten. Das Unisex-WC in der Bahnhofstiefgarage sei eine Zumutung: „Bei Dunkelheit möchte ich diese als Frau nicht unbedingt aufsuchen müssen. Sie ist außerdem schlecht zu finden und kann nur mit dem passenden Geldstück betreten werden.“
Für Frauen und Mädchen sei auch der Bahnhofssteg nach Einbruch der Dunkelheit ein Angstraum und gebe Anlass auf die hygienische Situation hinzuweisen. Ein VCD-Mitglied habe vor kurzem miterleben müssen,wie ein betrunkener Passant am Steg die Hosen herunterließ und uriniert hätte.
Zusammen mit dem Göppinger Frauenverband „Courage“ stellt der VCD für den ZOB und den Bahnhofsbereich folgende Forderungen:
gepflegte,regelmäßig gewartete und kostenfreie Toiletten wie am Schillerplatz
saubere und regelmäßig gereinigte Plätze und Wege
helle Beleuchtung an ZOB und Bahnhofssteg sowie Maßnahmen zur Überwachung des gesamten Bereichs von Bahnhof und ZOB
kurzer und sicherer Weg zwischen Bahnhof und ZOB mit übersichtlicher Wegweisung
attraktive,sichere und barrierefreie Gestaltung der Bussteige,Zugangs- und Einstiegsbereiche am künftigen ZOB
Berücksichtigung von Notrufeinrichtungen an den Bussteigen bei der Planung des neuen ZOB
PM Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)
Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«
EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz
Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus
2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber
Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute