2025-04-14 IDOPRESS
Die L 1214 zwischen Jebenhausen und Bezgenriet wird ab dem 14. April 2025 wegen einer Fahrbahndeckenerneuerung vollständig gesperrt. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten und dauern voraussichtlich bis zum 30. April 2025. Eine großräumige Umleitung über Heiningen wird eingerichtet.
Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt am Montag,14. April 2025, mit der Fahrbahndeckenerneuerung der L 1214 zwischen Jebenhausen und Bezgenriet. Die Fahrbahn muss aufgrund des schlechten Zustandes erneuert werden. Dafür wird die L 1214 aus Arbeitsschutzgründen zwischen Jebenhausen und Bezgenriet gesperrt. Die Vollsperrung erfolgt in zwei Bauabschnitten und dauert voraussichtlich bis Mittwoch,30. April 2025.
Informationen zu den Bauabschnitten für Anliegerinnen und Anlieger
Im ersten Bauabschnitt wird die L 1214 zwischen dem Ortsende Jebenhausen,Einmündung L 1214 / Im Bühl und der Einfahrt ins Industriegebiet Süd,Kreuzung L 1214 / Toräcker,gesperrt.
Während des ersten Bauabschnitts,voraussichtlich von Montag,14. April,bis Freitag,18. April 2025,können Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer das Industriegebiet von Bezgenriet aus erreichen.
Die Vollsperrung des zweiten Bauabschnittes erfolgt von der Einfahrt ins Industriegebiet Süd von Jebenhausen,Kreuzung L 1214 / Toräcker,bis Bezgenriet,Einmündung L 1214 / Dölleweg.
Während des zweiten Bauabschnitts,voraussichtlich von Samstag,19. April,bis Mittwoch,30. April 2025,kann das Industriegebiet von Jebenhausen aus erreicht werden.
Großräumige Umleitung wird ausgeschildert
Die Umleitung wird für die gesamte Bauzeit entsprechend ausgeschildert. Diese verläuft von Jebenhausen über die K 1424 nach Heiningen und von dort über die K 1419 nach Bezgenriet. Dieselbe Umleitung gilt auch für die entgegengesetzte Fahrtrichtung.
Die Buslinien 906,920,921 und N92 verkehren während der Baumaßnahme nach einem Ersatzfahrplan. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Ersatzfahrplan unter www.vvs.de.
Das Land Baden-Württemberg investiert mit der Sanierung der Landesstraße rund 500.000 Euro in den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
PM Regierungspräsidium Stuttgart
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute