2025-04-07 HaiPress
Am Samstag haben die Sozialdemokraten aus dem Wahlkreis Geislingen in der Zehntscheuer in Süßen Sascha Binder mit rund 97 Prozent der Stimmen zu ihrem Landtagskandidaten gewählt. Der Abgeordnete vertritt den Wahlkreis Geislingen bereits seit 2011 im Landtag. Als Zweitkandidatin wählten die Mitglieder Stefanie Lubas aus Albershausen. „Ich freue mich sehr über den erneuten großen Vertrauensbeweis“,so Binder.
In seiner Rede skizzierte der Geislinger Landtagsabgeordnete,vor welchen Zukunftsaufgaben das Land und der Wahlkreis stehen. „Die grün-schwarze Landesregierung hat keine echten Reformen angestoßen und es verpasst,die richtigen Weichen zu stellen“,betonte Binder mit Blick auf drängende Probleme wie fehlenden Wohnraum,unzuverlässigen ÖPNV oder 60.000 fehlende Kita-Plätze. „Die Menschen müssen wieder spüren,dass der Staat und die Demokratie funktionieren“,unterstrich Binder und forderte neue Ideen und Innovationen,um die wirtschaftliche Zukunft im Wahlkreis und im ganzen Land zu sichern.
Dabei komme es besonders auf die Herausforderungen vor Ort an: Von pünktlicheren Zügen auf der Filstalbahn über den dringend notwendigen B10-Ausbau bis hin zum A8-Albaufstieg und weniger Unterrichtsausfall. „Der beste Unterricht ist der,der auch stattfindet“,sagte Binder mit Blick auf die hohe Zahl an ausfallenden Stunden im Kreis. Auch sei es für viele Familien eine große Belastung,hohe Kindergartengebühren zu bezahlen. „Warum können Rheinland-Pfalz oder Berlin beitragsfreie Kitas umsetzen,aber Baden-Württemberg schafft das nicht?“,fragte Binder und sprach sich für eine bessere soziale und wirtschaftliche Infrastruktur aus.
Der Jurist Sascha Binder vertritt den Wahlkreis Geislingen seit 2011 im Landtag von Baden-Württemberg und ist seit 2018 Generalsekretär der Landes-SPD. Als Kreis- und Gemeinderat trägt er seit vielen Jahren auch kommunale Verantwortung.
PM SPD Kreisverband Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute