2025-03-20 IDOPRESS
IHK-Bezirkskammer Göppingen lädt zur Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrkräfte am 26. März 2025 um 18:00 Uhr ein.
Viele Jugendliche wissen nach ihrem Schulabschluss nicht,in welche berufliche Richtung sie sich orientieren sollen. Handwerklich begabt,PC affin oder doch eher kreativer Kopf? Eltern und Lehrkräfte sind wichtige Bezugspersonen im beruflichen Findungsprozess. Für sie bietet die IHK-Bezirkskammer Göppingen am Mittwoch,26. März um 18 Uhr im Onlineformat die Möglichkeit,mit Experten der dualen Ausbildung ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedenen Wege nach der Schule im Kreis Göppingen zu informieren. „Mit unserer Veranstaltung wollen wir Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern Optionen aufzeigen,wie Jugendliche unterstützt werden können,den passenden Beruf zu finden und welche Karrierechancen es nach einer Ausbildung gibt. Derzeit sind noch einige attraktive Ausbildungsplätze zum Ausbildungsbeginn im September in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe offen“,informiert Petra Dauser von der IHK-Bewerbervermittlung der Bezirkskammer Göppingen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Göppingen,der Handwerkskammer Region Stuttgart,Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg statt. Unternehmensvertreter aus verschiedenen Branchen berichten aus der Praxis,formulieren ihre Erwartungen an künftige Azubis und beantworten Fragen dazu. Eine Anmeldung ist im Internet unter www.ihk.de/stuttgart/bezirke/bezirkskammer-goeppingen mit der Dok.-Nr. 4714920 möglich.
Info:
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göppingen bietet umfassende Beratung und Ausbildungsvermittlung am Übergang von der Schule in den Beruf an. Zu erreichen sind die Berufsberaterinnen und Berufsberater über die jeweilige Schule aber auch unter Goeppingen.Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de sowie der Telefonnummer 07161 9770-770. Bei der IHK-Bezirkskammer Göppingen steht Petra Dauser von der IHK-Bewerbervermittlung „Azubi gesucht“ mit zahlreichen Unternehmen aus dem Kreis Göppingen in Kontakt,die attraktive Ausbildungsstellen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich sowie in Berufen des Hotel- und Gaststättengewerbes für den Ausbildungsstart im September zu besetzen haben.
Wer an einem persönlichen Beratungsgespräch interessiert ist,kann sich jederzeit unter azubigesucht.gp@stuttgart.ihk.de per E-Mail oder unter der Telefonnummer 07161 6715-8486 melden.
PM IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute