2025-03-20 HaiPress
Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate zeigen,dass auch über Nebenzufahrten empfindliche Angriffe auf innerstädtische Veranstaltungen erfolgen können. Der Gemeinderat beschloss daher die Anschaffung weiterer Anti-Terror-Poller und Sperren,um Passanten bei Festen besser zu schützen.
Bislang wurde in Sicherheitskonzepten davon ausgegangen,dass in erster Linie die Hauptzufahrten zu Veranstaltungsbereichen umfassend zu sichern sind,um Anschläge zu verhindern,und dass Nebenzufahrten einem geringeren Risiko unterliegen. Hier wurden einfache Absperrungen als ausreichend angesehen. Angesichts der Anschlagsereignisse in jüngster Zeit,fand hier jedoch ein deutliches Umdenken statt: Zu sichern sind zwingend alle Zufahrten zu Veranstaltungsbereichen,auch die Nebenzufahrten. Das bedeutet,dass erweiterte Schutzkonzepte für alle größeren Veranstaltungen,wie Waldweihnacht,Stadtfest,Mai- und Martinimarkt sowie Maientag zwingend sind. Nur so ist eine weitere Durchführung zu vertreten.
Als wirkungsvolles Mittel haben sich mobile Anti-Terror-Sperren erwiesen. Aktuell verfügt die Stadt Göppingen bereits über acht Anti-Terror-Poller und neun Elemente eines abklappbaren Sperrsystems,die bei Veranstaltungen zum Schutz eingesetzt werden. Durch sie kann sichergestellt werden,dass gleichzeitig mit dem Zufahrtsschutz die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge möglich ist. Veranstaltungen,die sich auf den Marktplatz beschränken,sind mit den vorhandenen Absperrungen in Kombination mit Pflanzkübeln relativ gut zu sichern. Sobald sich Veranstaltungen aber über die eigentliche Platzfläche des Marktplatzes hinaus erstrecken,beispielsweise in die untere Marktstraße oder Hauptstraße,bleiben die Nebenzufahrten ungeschützt.
Um auch diese Seitenbereiche abzusichern,beschloss der Gemeinderat die Anschaffung zehn zusätzlicher Anti-Terror-Poller und zwölf überfahrbarer Terror-Sperren. Der finanzielle Aufwand wird auf etwa 300.000 Euro geschätzt. Nur durch diese Beschaffung kann sichergestellt werden,dass die Sperrelemente im Bedarfsfall auch tatsächlich zur Verfügung stehen. Ein gewisses Maß an Refinanzierung ist durch die mietweise Überlassung an Umlandkommunen zum dortigen Veranstaltungsschutz zu erwarten.
Foto: Das abgeklappte Sperrsystem vor dem Rathaus
PM Stadtverwaltung Göppingen
Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025
Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas
175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam
A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag
Hitzeschutz für unsere Tiere
AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute