2025-03-04 IDOPRESS
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V. lädt am 20. März 2025 ab 14.30 Uhr zur Exkursion ins Landesmuseum zur Erlebnisführung durch die Ausstellung PROTEST! Von der Wut zur Bewegung nach Stuttgart ein.
Unzufriedenheit,Ungerechtigkeit und Wut veranlassen Menschen,auf unterschiedliche Weise zu protestieren. Manche unterschreiben eine Petition,andere demonstrieren auf der Straße oder besetzen Häuser. Und am Ende steht immer die Frage: Was bleibt vom Protest?
Die Erlebnisführung durch die Ausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ gibt Einblicke in verschiedene Protestbewegungen der letzten Jahrzehnte und setzt sie in Zusammenhang mit den Entwicklungen des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Gemeinsam werden an interaktiven Stationen (Wut-)Themen gewählt,eine Protestform herausgesucht und am Ende über mögliche Ergebnisse und Utopien diskutiert. Im Anschluss an die Erlebnisführung besteht die Möglichkeit,die Ausstellung eigenständig zu erkunden.
Termin: Do 20.03.2025 | 14.30 -19.00 Uhr
Kosten: 11,- € Eintritt und Erlebnisführung,zzgl. bei Bedarf Zugtickets (ca. 16 €)
Treffpunkt für die Exkursion ins Landesmuseum am Bhf. Geislingen oder optional späterer Zustieg auf der Strecke z.B.: in Göppingen oder individuelle Anreise: Bitte bei Anmeldung angeben.
Anmeldeschluss: 16.03.25 bei der Evang. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen (https://www.eeb-geislingen-goeppingen.de/)
veranstaltet von: Evang. Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen in Kooperation mit Kath. Erwachsenenbildung Göppingen
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://bwgeislingen.amosweb.de/reg/veranstaltung/201291
PM Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute