2025-02-26 HaiPress
Vergangenen Freitag fand im Alten Farrenstall in Faurndau eine weitere Veranstaltung des Ortsjubiläums statt: die Vernissage der Gedenkausstellung an den Faurndauer „Schelmezeichner“ Siegfried Wagner.
Werner Stepanek,Hausherr der Ausstellung „Siegfried Wagner – Der Schelm aus Faurndau“,begrüßte neben Oberbürgermeister Alex Maier und Joa Schmid auch die Familie Wagner,die mit ihm zusammen die Ausstellung kuratiert hatte. Schon lange gab es die Idee einer Ausstellung und als der bekannte Zeichner im Dezember letzten Jahres verstarb,nahm dieses Vorhaben konkrete Formen an. Im Rahmen des Ortsjubiläums entstand so eine Würdigung des verstorbenen Künstlers,den fast alle der hundert Besucherinnen und Besucher als „ihren Sigge“ kannten.
OB Maier freute sich über die zahlreichen Besucher und dankte der Initiative Alter Farrenstall,dass diese solche Veranstaltungen ermögliche. Joa Schmid ging ausführlich auf seinen Freund aus Jugendtagen ein. Die Kunstfigur „Der Schelm“ sei ein Ebenbild des Künstlers gewesen,dessen große Muse,seine Frau,seine beste Beraterin gewesen sei,gerade weil sie „keine Ahnung von der Kunst habe“,wie Siegfried Wagner zitiert wird. Sein feiner Humor,ohne Bissigkeit,zauberte vielen NWZ-Lesern allwöchentlich ein Schmunzeln ins Gesicht
In Faurndau wird Siegfried Wagner,schon allein wegen des Dorfbaumes am Kreisverkehr,bei welchem er alle örtlichen Vereine verewigt hat,eine zentrale Figur bleiben. Die Ausstellung ist noch bis 23. März während der Öffnungszeiten des Café Milchhäusles zu sehen. Der Eintritt ist frei.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute