2025-02-21 IDOPRESS
Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) beginnt am Montag,den 24.02.2025,mit dem Ausbau des Glasfasernetzes und der Modernisierung des Stromnetzes im Göppinger Stadtteil Jebenhausen. Die Arbeiten werden mit mehreren Kolonnen an verschiedenen Stellen gestartet.
Ein erster Schwerpunkt liegt rund um das Gewerbegebiet in der Autenbachstraße. Gleichzeitig wird eine Verbindungsstrecke entlang der Kreisstraße in Richtung Faurndau gebaut. Eine Ampelregelung wird dabei flexibel an den jeweiligen Grabungsstellen zum Einsatz kommen.
Für das Wohngebiet nördlich der Fasanenstraße ist eine weitere Baukolonne eingeplant. Im weiteren Fortgang werden einzelne Straßenzüge ausgebaut,bei dem neben der Errichtung eines Glasfasernetz auch umfangreiche Modernisierungen im Stromnetz und Erneuerungen an der Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtteil vorgenommen werden.
Um die Beeinträchtigungen für die Anlieger möglichst gering zu halten,erfolgt die Verlegung abschnittsweise. Trotzdem kann es zeitweise zu Behinderungen der einzelnen Hofeinfahrten und Durchfahrten kommen. Eine direkte Anwohnerinformation wird vor Beginn der Arbeiten an die betroffenen Haushalte ausgegeben.
Für alle Anwohner und Eigentümer besteht weiterhin die Möglichkeit,ihr Objekt mit einem zukunftssicheren kostenfreien Glasfaseranschluss aufzuwerten und die fast unbegrenzten Möglichkeiten dieses Mediums zu nutzen. Für Fragen stehen die Stadtwerke Göppingen / die Energieversorgung Filstal gerne per E-Mail unter internet@evf.de oder telefonisch unter 07161 6101-850 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Glasfaserausbau finden sie unter www.evf.de.
Die EVF bittet die Bevölkerung und die Anwohner um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten.
Energieversorgung Filstal GmbH & Co.KG
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute