2025-02-21 IDOPRESS
Die Energieversorgung Filstal (EVF) hat den Hochbehälter Maitis erfolgreich modernisiert,um die Trinkwasserversorgung weiterhin auf höchstem technischem Niveau zu gewährleisten.
Mit einer Investition von rund 70.000 Euro wurden zahlreiche bauliche und technische Verbesserungen umgesetzt. Eine der Maßnahmen war die Trennung der Wasserkammern durch den Einbau einer Zwischenwand. Zudem wurden die Türen zu den Wasserkammern erneuert und eine moderne Lüftungsanlage mit Luftfilter installiert,um eine optimale Be- und Entlüftung der Wasserkammern sicherzustellen.
Außerdem wurden die Eingangsbereiche der Wasserkammern gefliest und mit Edelstahlgeländern ausgestattet,die als Absturzsicherung dienen. Der Rohrkeller sowie die Hydraulik erhielten einen neuen Farbanstrich,wodurch die Langlebigkeit der Anlagen erhöht wird. Um den Hochbehälter noch besser vor unbefugtem Zutritt zu schützen und den Anforderungen des DVGW-Regelwerks gerecht zu werden,wurde das Grundstück eingezäunt. „Die Modernisierung des Hochbehälters Maitis ist ein wichtiger Schritt,um eine sichere Wasserversorgung für die Menschen vor Ort zu gewährleisten“,betont Peter Naab,Geschäftsführer Technik der EVF.
PM Stadtverwaltung Göppingen
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute