2025-02-19 IDOPRESS
Die Wahlsendung der filstalwelle zur Bundestagswahl am 23.02.2025 live aus dem Landratsamt Göppingen. Wir berichten,diskutieren und ordnen die Wahlergebnisse ein.
Wie bereits zur Bundestagswahl 2021 sendet die filstalwelle am Wahlabend,ab 18:00 Uhr,wieder LIVE aus dem Landratsamt in Göppingen. Durch die Sendung führen filstalwelle Redaktionsleiter Marc Neubauer und TV-Journalist Chris Fleischhauer.
Bereits ab 18:00 werden dann die ersten Prognosen sowie die bundesweiten Hochrechnungen,aber vor allem auch die Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken des Wahlkreises Göppingen sofort nach der Auszählung ausgewertet und bekannt gegeben.
Bisher geplante Gäste in der Livesendung sind:
Nicole Razavi (CDU),Ministerin für Landesentwicklung und Bau
Alex Maier (B90/Grüne),Oberbürgermeister
Volker Münz (AFD),ehem. Bundestagsabgeordneter
Hans-Peter Semmler,stv. Kreisvorsitzender der FDP
Mit weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft ordnen wir die Ergebnisse ein. Diskutiert wird auch über mögliche Koalitionsmöglichkeiten und die Auswirkungen auf die Mehrheitsbeschaffung im Bundestag. Auch sind wieder Liveschalten zu den Bundestagskandidaten des Landkreises sowie Interviews mit einigen Kandidaten im Landratsamt geplant. Die Sendung ist ab 18.00 Uhr sowohl im Kabel-TV als auch im Livestream auf filstalwelle.de sowie bei allen filstalwelle IP-TV Partnern zu sehen.
PM Filstalwelle TV GmbH
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute