2025-02-12 IDOPRESS
Das Sommerferienprogramm der Stadt Eislingen bietet seit Jahren Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten,um in den großen Ferien tolle Höhepunkte zu setzen. Oftmals werden bei den unterschiedlichen Angeboten neue Interessen und Neigungen entdeckt,die dann zu einem Hobby ausgebaut werden oder zu einer Vereinsmitgliedschaft führen. Die Stadtverwaltung Eislingen freut sich auf alle Angebote rund um die Interessen von Schulkindern ab sechs Jahren.
Die Vorbereitungen zum neuen Sommerferienprogramm sind bereits angelaufen und die Stadtverwaltung bittet alte und neue Veranstalter um tatkräftige Unterstützung. Aufgerufen sind Eislinger Vereine,Organisationen und Privatpersonen,die bis spätestens 3. April 2025 einen Programmpunkt per E-Mail einreichen möchten. Erfreulich wäre es,wenn sich viele Veranstalter finden würden um den Kindern und Jugendlichen schöne Sommerferien bieten zu können. Gerne aufgenommen werden auch Ideen von Eltern oder Großeltern,die ein schönes Hobby,einen interessanten Beruf oder besondere Fertigkeiten haben,die beim Sommerferienprogramm vermittelt werden können (Kontakt: Sandra Fetzer,Amt für Bildung und Betreuung,Telefon: 07161 / 804-231; E-Mail: s.fetzer@eislingen.de). Das Anmeldeformular steht auf der städtischen Homepage www.eislingen.de/sommerferienprogramm zum Download bereit.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Für das Sommerferienprogramm 2025 werden Veranstalter gesucht,die ein Programmpunkt für Kinder ab 6 Jahren anbieten möchten.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute