2025-02-12 HaiPress
Am Samstag findet vor dem Göppinger Rathaus eine Kundgebung ab 14 Uhr statt,in der es um die Zukunft Syriens geht. Unter dem Motto „Demokratie für alle“ ruft ein Göppinger Solidaritätsbündnis auf.
Nach dem Sturz des Diktators Assad freue man sich zuerst einmal,so das Bündnis,aber die islamistischen Kräfte an der Macht verhießen nichts Gutes. Während Nordsyrien ein relativ friedliches Gebiet während des Bürgerkriegs war,leide es nun stark unter militärischen Angriffen durch von der Türkei unterstützte islamistischen Milizen. Es gebe deshalb schon neue Flüchtlingsbewegungen innerhalb Syriens. Grund dafür sei,so Marc Stehle vom Bündnisvorstand,dass in Nordsyrien demokratische Strukturen unter Einbeziehung von ethnischen und religiösen Minderheiten umgesetzt wurden und daher hervorragend als Modell für ganz Syrien dienen könnte. „Vor allem die Zukunft der Frauen in Syrien bereitet uns große Sorge“,betont Renate Mutschler. In Nordsyrien genießen sie hohe Sicherheit und Rechte,weshalb der Krieg vor allem auch dort endlich beendet gehöre.
PM Göppinger Solidaritätsbündnis für die Demokratische Konföderation Nordsyrien
Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert
Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen
Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen
Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert
Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe
Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute