2025-02-06 IDOPRESS
„Die EVF und die Stadtwerke Göppingen erhalten vermehrt Anrufe verärgerter Bürgerinnen und Bürger. Grund für die Beschwerden sind Vertriebsgesellschaften,die in Göppingen Telekommunikationsprodukte auf Glasfaserbasis anbieten,jedoch diese Gebiete tatsächlich nicht mit Glasfaser versorgen. Die EVF und die Stadtwerke Göppingen weisen daher wiederholt darauf hin,dass der Glasfaserausbau von den städtischen Unternehmen (Stadtwerke und EVF) durchgeführt wird. Bereits über 13.700 Wohneinheiten (ca. 50 %) haben die Möglichkeit,direkt an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden.
Wichtig: Beschäftigte und Dienstleister der EVF oder der Stadtwerke Göppingen sind an ihrer Bekleidung zu erkennen und können sich ausweisen. Lassen Sie sich im Zweifel einen Ausweis zeigen und gewähren Sie keinem Fremden Zutritt zu Ihrer Wohnung. Für weitere Auskünfte steht die EVF gerne per E-Mail unter kundenservice@evf.de oder telefonisch unter 07161-6101-235 während der Öffnungszeiten zur Verfügung.“
PM Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute