2025-01-27
https://youtu.be/0qfIBzmv6ms?si=STaZ3H4neZRG9I3o
Zu Beginn des neuen Jahres liegt der Duft von Buddhas Hand in der Luft. Eine Gruppe von 25 Internet-Influencern und Jinhua International Communication Ambassadors aus Ländern wie Marokko, Jemen, Kongo (Brazzaville), Turkmenistan, Vietnam, Ruanda und anderen bildete eine Pressereisegruppe und wagte sich in die ländlichen Gebiete des Bezirks Jindong, Jinhua, um die Neujahrsatmosphäre und die einzigartige lokale Kultur von Jindong zu erleben.
Die Reisegruppe ging durch das Dorf Beishankou im Bezirk Jindong, wo man überall Elemente der Buddhahand sehen konnte, zum Beispiel an Lampen, Wandgemälden und in Ausstellungshallen. Liu Ying, eine Influencerin aus Nigeria, kommentierte: „Es scheint, als sei die Fingerzitrone in jeden Aspekt des Lebens der Dorfbewohner integriert worden und verhelfe allen zu Wohlstand.“ Das Dorf Beishankou in Jindong ist ein bekanntes Dorf, das sich auf die Buddhahand-Industrie spezialisiert hat. Im Laufe der Jahre hat sich das Dorf auf die Buddhahand-Kultur konzentriert und hart daran gearbeitet, den Verbesserungspfad der Buddhahand-Industrie zu erkunden, seine industriellen Grenzen auszuweiten und ein einzigartiges System zu etablieren, um das Einkommen der Dorfbewohner zu erhöhen.
Hier zogen innovative Produkte wie Buddhas Hand-Marmelade, Tee, Lippenbalsam und Wein ausländische Freunde an. Natacha aus Ruanda sagte: „Fingerzitrone ist sehr aromatisch und der Tee daraus ist sehr köstlich!“
Anschließend besuchte die Pressetour die Xianqiao Ancient Street, wo die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, rot bedruckte Dampfbrötchen von Hand zu backen und die köstliche lokale Spezialität des Bezirks Jindong zu probieren. In der Poyang Ancient Street in Lingxia Town sorgten die lebhaften Geschäfte am Straßenrand dafür, dass alle etwas langsamer liefen und die lokale Atmosphäre genießen konnten. Wang Xiaole aus Tansania, der sich seit seiner Kindheit für chinesische Kampfkünste interessiert, war begeistert, Schlangen-Kung-Fu zu lernen und den Charme der Wu-Oper auf der alten Straße zu erleben.
Schließlich erreichte die Gruppe das Bailu Camp im Bezirk Jindong, wo sie die Ruhe der Berge genossen und in die romantische, friedliche ländliche Atmosphäre eintauchten. Wang Xiaole sagte: „Diese Reise voller tiefer Bedeutung wird eine unvergessliche Erinnerung in meinem Herzen bleiben und ich hoffe auch, die Kultur von Jindong auf einer breiteren Weltbühne bekannt zu machen.“ Zhou Hui, ein Influencer aus Kongo (Brazzaville), sagte: „Heute konnte ich das Leben der Einheimischen kennenlernen und fand es besonders interessant. Ich werde in Zukunft definitiv wiederkommen.“
In den letzten Jahren hat der Bezirk Jindong kontinuierlich internationale Kommunikationsressourcen erkundet und integriert, seine internationale Kommunikationspräsenz verstärkt und die Qualität und Effektivität der Auslandskommunikation verbessert. Er hat besondere Kulturaustauschprogramme entwickelt, die internationalen Kommunikationsfähigkeiten gestärkt und die Geschichte Chinas und die Geschichte Jindongs weiter erzählt, sodass sie zunehmend über die Grenzen hinausgehen und auf der ganzen Welt gehört werden.
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute