2025-01-17 HaiPress
Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt heute mit Gehölzarbeiten für den Bau eines 1,4 Kilometer langen Abschnitts des Radschnellwegs 4 zwischen Reichenbach und der Demonstrationsstrecke. Dies führt zu temporären Einschränkungen des Verkehrs auf der B 10.
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) führt ab heute,16. Januar bis Donnerstag,30. Januar 2025,Gehölzarbeiten für den Bau eines 1,4 Kilometer langen Abschnitts des Radschnellwegs (RS) 4 zwischen dem Bahnhof Reichenbach und der Demonstrationsstrecke durch. Die Teilstrecke verläuft auf dem bestehenden Schotterweg zwischen der B 10 und der Fils,der zum Radschnellweg ausgebaut wird.
Der RS 4 führt von Stuttgart über Esslingen nach Ebersbach an der Fils,wo die Radschnellverbindung nahtlos in den RS 14 durch das Filstal bis nach Süßen übergeht. Die Demonstrationsstrecke ist bereits seit 2021 befahrbar.
Der Ausbau des 1,4 Kilometer langen Abschnitts zum Radschnell-weg ist für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Das Projekt wird über das Bundesprogramm für Radschnellwege 2017-2030 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von etwa 1,78 Millionen Euro gefördert. Den restlichen Anteil der 2,37 Millionen Euro Gesamtkosten stammen aus dem Landeshaushalt Baden-Württembergs.
Aufgrund der Gehölzarbeiten kommt es zu Einschränkungen des Verkehrs auf der B 10. Zum Fällen einzelner Bäume und für den Abtransport des Gehölzes muss die rechte Fahrspur der B 10 im Bereich Reichenbach an der Fils in Fahrtrichtung Ulm zeitweise gesperrt werden. Die Einschränkungen sind außerhalb der Hauptverkehrszeit geplant.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
PM Regierungspräsidium Stuttgart
CGTN: Mother's Day: How Xi Jinping lives up to his mother's heart
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute