2025-01-16 HaiPress
Der 27. Januar ist in Deutschland seit 1966 offizieller Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und wurde im Jahr 2005 auch von den Vereinten Nationen zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt. Das Datum bezieht sich auf die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen.
Auch in Geislingen an der Steige gibt es in diesem Jahr wieder eine kleine Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag. Diese findet am Montag,27. Januar 2025,um 10.00 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Heiligenäcker statt. Oberbürgermeister Frank Dehmer und Altstadtrat Dr. Hansjürgen Gölz werden im Anschluss einen Kranz am Mahnmal „Geschundener Kopf“ niederlegen.
Barrierefreie Anfahrt
Die barrierefreie Zufahrt zur Aussegnungshalle befindet sich nach den offiziellen Friedhofsparkplätzen. Bitte fahren Sie weiter Richtung Oberböhringen und nehmen Sie dann die nächste Straße rechts. Über diese erreichen Besucherinnen und Besucher direkt die Aussegnungshalle,die von dort aus hindernisfrei zugänglich ist.
PM Stadt Geislingen an der Steige
Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen
Reaktion auf Kritik aus den USA Norwegens Staatsfonds weicht Ethikstandards auf
Aufrüstung an Nato-Ostflanke Rheinmetall baut Werk in Litauen für 300 Millionen Euro
Rekord-Shutdown So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA
Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet
Tesla-Großaktionär Norwegens Staatsfonds will gegen Elon Musks Billionenvergütung stimmen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute