2025-01-03 HaiPress
Mit der Erweiterung der Führungsmannschaft zum 1. Januar 2025 rüstet sich der Spitzenverband des Handwerks in Baden-Württemberg als Sprachrohr der Wirtschaftsmacht von nebenan für die Wahljahre und die wirtschaftspolitischen Herausforderungen der nahen Zukunft.
Die starke Wahrnehmung des Landeshandwerks wirksam auszubauen – diesem strategischen Ziel folgen auch die jüngsten Personalentscheidungen von Handwerk BW: das Präsidium der Dachorganisation hat dazu vier bisherige Abteilungsleiter zu Geschäftsführern ernannt,die den Verband künftig neben Präsident Rainer Reichhold und Hauptgeschäftsführer Peter Haas auch nach außen vertreten können.
Dr. Sebastian Egelhof übernimmt den Geschäftsbereich Allgemeine Politik und Kommunikation,Patrick Wolf führt den Bereich Bildung und Arbeit,der Geschäftsbereich Wirtschafts- und Handwerkspolitik wird künftig von Stefan Schütze geleitet und Peter Keinath verantwortet den Bereich Organisation und Finanzen.
PM Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen
Reaktion auf Kritik aus den USA Norwegens Staatsfonds weicht Ethikstandards auf
Aufrüstung an Nato-Ostflanke Rheinmetall baut Werk in Litauen für 300 Millionen Euro
Rekord-Shutdown So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA
Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet
Tesla-Großaktionär Norwegens Staatsfonds will gegen Elon Musks Billionenvergütung stimmen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute