2025-01-03 HaiPress
Zum Jahreswechsel endete eine weitere Silvesternacht unter der Amtszeit von Nancy Faeser mit tausenden teils schweren Verletzungen,enormer Belastung der Atemluft und gezielten Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Mindestens fünf Menschen verloren ihr Leben. Trotz vehementer Warnungen der Gewerkschaft der Polizei,zahlreicher Ärzteverbände,Umwelt- und Tierschutzorganisationen bleibt die Bundesinnenministerin bislang untätig. Unzählige Verletzungen und millionenfaches Tierleid hätten verhindert werden können. Zum Schutz von Mensch,Tier und Umwelt braucht es sofort ein bundesweites Böllerverbot.
Die Gewerkschaft der Polizei Berlin (GdP Berlin) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ziehen deshalb am 6. Januar gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis aus 35 Organisationen vor das Bundesinnenministerium. Im Zentrum der bildstarken Aktion steht die Übergabe von mehr als einer halben Million Unterschriften für ein endgültiges Verbot der privaten Böllerei.
PM Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute