2024-12-18 IDOPRESS
Seit dem Jahr 2015 lenkt und leitet Christian Wolf die Geschicke der Kolping Musikschule der Stadt Süßen Süßen. Nun heißt es Abschied nehmen,denn ihn erwarten neue Aufgaben in Schwäbisch-Gmünd,wo er ab Januar 2025 die Leitung der städtischen Musikschule übernimmt.
Sein Nachfolger in Süßen wird Oliver Locherer,ein Vollblutmusiker und hervorragender Musikpädagoge. Seit über neun Jahren ist er als Lehrkraft an der Süßener Kolping-Musikschule tätig,gründete neben seiner Unterrichtstätigkeit verschiedene Ensembles,etablierte den beliebten Drummers Summer als feste Größe in der Musikschularbeit und organisierte eine Vielzahl von Vorspielen und Konzerten. Im gesamten Landkreis ist er bestens bekannt und vernetzt als kreativer,offener und höchst professioneller Musiker und Pädagoge.
Sein Musikstudium absolvierte Oliver Locherer an den Musikhochschulen in Dresden und Trossingen und nahm an einer Vielzahl von Meisterkursen,Workshops und Wettbewerben teil. Konzertreisen mit verschiedenen Orchestern und Ensembles waren prägend für seine musikalische und pädagogische Arbeit.
In der Kolping Musikschule der Stadt Süßen gibt es derzeit 620 Belegungen in Einzel- und Gruppenstunden. Es bestehen fächerübergreifende Angebote in verschiedenen Ensembles sowie Kooperationen mit Nachbarkommunen und den allgemeinbildenden Schulen. Die Stadt Süßen freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem neuen Leiter der Kolping-Musikschule und wünscht Oliver Locherer einen guten Start.
PM Stadtverwaltung Süßen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute