2024-12-11 HaiPress
Seit Oktober 2023 wird die bereits im Jahr 1917 erbaute Kreisstraße 1439 zwischen Geislingen und dem Ortsteil Oberböhringen der Gemeinde Bad Überkingen auf einer Länge von 2.100 m grundhaft saniert und ausgebaut.
Die Arbeiten sind weit vorangeschritten. Insgesamt wurden 980 m Kopfbalken neu hergestellt,die sich über 4.500 m Pfähle im Hang abstützen und zusätzlich rückverankert wurden. In großen Teilen sind auch bereits die Arbeiten an der unteren Asphalttragschicht abgeschlossen. Leider rutschten durch das Starkregenereignis im Juni 2024 rund 1.500 m³ Erdmassen unterhalb der Fahrbahn ab,die erst wieder auf-
gebaut werden mussten.
Erschwerend ist,dass die Baustelle ausschließlich von Geislingen aus über die Steige selbst angefahren werden kann. Die engen Verhältnisse stellen für die Beteiligten eine besondere Herausforderung dar.
Obwohl während der gesamten Bauzeit an mehreren Stellen und mit mehreren Kolonnen gleichzeitig gearbeitet wurde,kann das ursprünglich angestrebte Ziel der Fertigstellung im Dezember 2024 nicht mehr gehalten werden. Auf der gesamten Länge fehlen noch die seitlichen Schutzeinrichtungen. Sobald die Entwässerungseinrichtungen fertig sind,kann die obere Fahrbahndecke eingebaut werden. Soweit es die Witterung zulässt,wird auch in den Wintermonaten weitergebaut.
Zusätzlich hat der Kreistag der Sanierung der Fahrbahn von Ausbauende bis zum Ortseingang von Oberböhringen auf 1.250 m Länge zugestimmt. Voraussichtlich Mitte April 2025 kann der Streckenabschnitt für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Die Gesamtkosten der Maßnahmen der grundhaften Sanierung liegen bei rund 10,5 Mio. Euro. Das Land Baden-Württemberg fördert die Maßnahme mit rund 6 Mio. Euro über das LandesGemeindeVerkehrsFinanzierungsGesetz.
Das gemeinsame Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
PM Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute