2024-11-26 HaiPress
Wenn Sebastian Scheffel die Türen zu seinem Elektrotechnik-Betrieb „Team E-Mobility“ in Heiningen öffnet,ahnt niemand,dass das Unternehmen 2022 in einer Garage gegründet wurde. Mit seinen 17 Mitarbeitenden hat Scheffel es sich auf die Fahne geschrieben,die Elektromobilität nachhaltiger und fairer zu gestalten. Seine Mission macht der Gründer beim Betriebsbesuch der Handwerkskammer Region Stuttgart und der Kreishandwerkerschaft Göppingen klar: „Ich möchte die Welt besser verlassen,als ich sie vorgefunden habe“ – denn noch sei Elektromobilität nicht massentauglich und zu kompliziert. Scheffels Ansatz ist deshalb,wie er selbst sagt,einfach: Er möchte eine nachhaltige und faire Ladesäuleninfrastruktur schaffen,bei der der Gewinn den Ladeparkeigentümern zusteht und der Endverbraucher einen fairen und nachvollziehbaren Preis fürs Laden bezahlt.
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute