2024-11-17 HaiPress
Der VVS tourt durch Göppingen und Umgebung – mit Informationen,Beratung und attraktiven Gewinnen rund ums Deutschland-Ticket.
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) bringt das Deutschland-Ticket direkt zu den Menschen im Landkreis Göppingen. In einer mehrwöchigen Roadshow besucht er verschiedene Orte im Stauferkreis,um Bürger gezielt über das Deutschland-Ticket zu informieren. Im Fokus steht die persönliche Beratung: Besucher können ihre Fragen zum Deutschland-Ticket und rund um den VVS stellen. Wer auf den Geschmack gekommen ist,kann vor Ort direkt ins D-Ticket einsteigen.
VVS-Roadshow-Termine im Überblick
Die Roadshow findet bis zum 21. Dezember an verschiedenen Terminen in Göppingen,Uhingen,Ebersbach und Geislingen statt. Die genauen Termine und Orte sind:
16.11. – Göppingen (Bahnhofsvorplatz),8:30 bis 15:00 Uhr
23.11. – Uhingen (Bahnhof),8:30 bis 15:00 Uhr
30.11. – Ebersbach (Bahnhof),8:30 bis 15:00 Uhr
7.12. – Göppingen (Bahnhofsvorplatz),8:30 bis 15:00 Uhr
13.12.,14.12.,15.12. – Weihnachtsmarkt Geislingen,8.30 Uhr bis 20:00 Uhr
21.12. – Göppingen (Bahnhofsvorplatz),8:30 bis 15:00 Uhr
Glühpunsch und Gewinne am Glücksrad
Passend zur vorweihnachtlichen Zeit verteilen die Mitarbeiter vor Ort Glühpunschgutscheine,die am Stand eingelöst werden können. Ein Glücksrad sorgt für Spannung und attraktive Preise. Neben Streuartikeln gibt es als Hauptpreis einen kostenlosen Monat mit dem D-Ticket zu gewinnen.
PM Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute