2024-11-08 HaiPress
Am Samstag,dem 9. November 2024 bringt der große Laternenumzug in der Wilhelma nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Gestartet wird um 17.30 Uhr vor der Wilhelmaschule. Gemeinsam geht es dann durch den Maurischen Garten und den herbstlich-bunten historischen Parkteil der Wilhelma in Richtung Ausgang.
Der Umzug dauert rund 50 Minuten. Letzter Einlass in die Wilhelma ist um 16.30 Uhr. Jedes Kind sollte von einem Erwachsenen begleitet werden. Für die Teilnahme ist nur eine gültige Tages- oder Jahreskarte notwendig. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt,wie immer,frei. Laternen müssen im Gegensatz zu den Vorjahren selbst mitgebracht werden – es gibt dieses Mal keine Bastelaktion vor Ort.
Der traditionelle Laternenumzug wird vom Team der Wilhelmaschule organisiert. Es handelt sich um den Abschluss der Veranstaltungsreihe „Wilde Wochenenden“. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein gab es dieses Jahr an zahlreichen Aktionstagen viel zu lernen und zu erleben: Vom Osterprogramm „Rund ums Ei“ über die Thementage zu Insekten,Papageien,Raubtieren,Giraffen,Menschenaffen,Tigern,Geiern und Nashörnern bis hin zum Kastanienbasteln im Oktober. Mit dem Laternenumzug sind die Wilden Wochenenden für dieses Jahr abgeschlossen – bis es 2025 wieder erneut losgeht.
Foto (Wilhelma Stuttgart/Simone Schmidt): Am 9. November lädt die Wilhelma zum Laternenumzug ein.
PM Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute