2024-11-05 HaiPress
In den verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts gibt es ständig fachlichen Regelungsbedarf. Mit insgesamt 130 Einzelregelungen versucht die Bundesregierung mit dem am 18.10.24 verabschiedeten Jahressteuergesetz 2024 Klarheit zu schaffen. Neben vielen thematisch nicht zusammenhängenden Einzelregelungen gibt es auch einige steuerliche Verbesserungen für Selbstständige und Freiberufler. Hier sind die wichtigsten Punkte:
• Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen: Das Bescheinigungsverfahren durch die Landesbehörden bleibt erhalten. Eine Unterscheidung zwischen Aus- und Fortbildung wird es nicht geben. Eine Gewinnerzielungsabsicht ist weiterhin zulässig.
• Steuerbefreiung für Sanierungserträge: Diese gilt jetzt auch bei Restschuldbefreiung und bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten.
• Konzernklausel bei der aufgeschobenen Besteuerung: Diese wird auf Anteile an verbundenen Unternehmen erweitert.
• Halbeinkünfteverfahren: Es gibt Anpassungen beim Übergang vom Anrechnungsverfahren wegen verschiedener Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
• Pauschalbesteuerung des Mobilitätsbudgets: Arbeitgeber können ein Mobilitätsbudget von bis zu 2400 Euro pro Jahr pauschal mit 25 Prozent versteuern.
• Verlängerung der Abwicklungsfrist für Investmentfonds von fünf auf zehn Jahre.
• Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen: Die zulässige Bruttoleistung wurde von 15 kW auf 30 kW erhöht.
• Fortführung der bislang nur vorübergehend geltenden 150-Euro-Vereinfachungsregelung für Bonusleistungen für gesundheitsbewusstes Verhalten.
• Bürokratieabbau und Digitalisierung: Hier gibt es Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung.
PM Freelance-Market International GmbH
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute