2024-11-04 HaiPress
Seit dem 1. November 2024 ist Florian Pointke der neue Tourismusmanager des Landkreises Göppingen. Der 42 jährige Göppinger ist in Touristikerkreisen der Region Stuttgart gut bekannt. Zuletzt war er Marketingmanager der Wilhlema,dem Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart. Beim Landkreis Göppingen übernimmt er die Nachfolge von Holger Bäuerle,der zum 1. August 2024 als Geschäftsführer zum Schwäbische Alb Tourismusverband wechselte.
“Der Landkreis Göppingen,mit seiner Vielfalt an Erholungsmöglichkeiten,liegt mir am Herzen”,betont der gebürtige Recklinghäuser Florian Pointke. “Deswegen freue ich mich,in Zukunft gemeinsam mit allen Akteuren der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf und den anderen touristischen Partnern auf Kreisgebiet auf dem in den letzten Jahren aufgebauten hohen Standard zusammenzuarbeiten,denn Tourismusförderung ist Wirtschaftsförderung.”
Pointke studierte an den Universitäten Münster und Salzburg Kommunikationswissenschaft,Öffentliches Recht und Wirtschaftspolitik. Nach einem Volontariat am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart wechselte er zur Wilhelma und war dort stellvertretender Leiter der Stabstelle für Marketing und Kommunikation. Die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland und einer der artenreichsten Zoos der Welt. Mit rund 1,8 Millionen Besuchern pro Jahr (Stand 2023) ist die Wilhelma zudem eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen Baden-Württembergs und einer der besucherstärksten Zoos in Deutschland.
Florian Pointke ist außerdem durch sein langjähriges Engagement im Naturschutz und in der Umweltbildung in Göppingen und Umgebung bekannt.
Auf die zentrale Stelle des Tourismusmanagers im Landratsamt,die organisatorisch im Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation als direkt dem Landrat zugeordneten Bereich angesiedelt ist und hier eng mit der Standortkommunikation und dem Tourismusverband Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e. V. zusammenarbeitet,bewarben sich zehn Personen.
PM Landratsamt Göppingen Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute