2024-10-25 HaiPress
Während draußen der goldene Herbst mit seinen sonnigen Tagen verzaubert,zischt,blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit wird den reifen Früchten dieses Sommers im Brennkessel der Geist der Streuobstwiesen entlockt.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der Obstwiese,geschmacksintensiven Destillaten und
fruchtigen Likören überraschen. Zugleich zeigen die hochprozentigen Streuobst-Produkte,welche wichtige Aufgabe die Brennereien für den Erhalt der Landschaft erfüllen,denn diese hegen und pflegen die Kulturlandschaft am Albtrauf.
Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. gibt zur Veranstaltungsreihe „Das Paradies brennt“ zum 11. Mal ein Programm heraus,welches diese Termine rund um den Brennkessel zusammenfasst. Mit dabei sind dieses Jahr Verkostungen,Schaubrennen,Seminare,Führungen uvm..
Besuchen Sie doch eine – oder mehrere – der Veranstaltungen und tauchen Sie ein in die aromatische Welt der Brennkunst.
Folgende Termine stehen im November an:
Freitag,08. November ab 19:00 Uhr
Brennerei Trost – Peters edle Destillate
„Von der Streuobstwiese ins Glas“ – Seminar mit Verkostung
73636 Frickenhausen-Linsenhofen
€ 35,00 p.P.,Anmeldung erforderlich
www.brennerei-trost.de
Samstag,16. November von 10:00 bis 17:00 Uhr
Gasthof-Restaurant Hirsch
Destillatkurs „Geistige Brände“ – ein ganzer Tag in der Destille
73342 Bad Ditzenbach-Gosbach
€ 110,Anmeldung erforderlich
www.hirsch-badditzenbach.de
Samstag,16. November um 17:00 Uhr
Berghof Rabel
Große Brennereiführung
73277 Owen-Teck
€ 35,Anmeldung erforderlich
https://www.berghof-rabel.hoffrisch.de/
Freitag,29. November von 16:00 bis 21:00 Uhr
Brennerei Fritz Feindestillate
Schaubrennen im Rahmen des „Beurener Lichterglanz“
72639 Beuren
Kostenfrei,keine Anmeldung erforderlich
Alle Informationen und weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf
www.streuobstparadies.de
PM Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
Umweltschützer ziehen Klage zurück Bau der A20 kann weitergehen – jahrelanger Streit beigelegt
Bekannt als »Auto-Aldi« Das ist Lindners neuer Arbeitgeber
Prognose Wirtschaftsweise sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung
Forsa-Umfrage von Foodwatch Streit über »Veggie-Wurst« – klare Mehrheit lehnt Namensverbot ab
Aus nach rund 230 Jahren Der allerletzte US-Penny ist geprägt
Jahresgutachten So rechnen die Wirtschaftsweisen mit der Politik der Bundesregierung ab
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute