2024-10-17 HaiPress
Veranstalter: NaturFreunde Ortsgruppe Göppingen e.V.,milch.es@gmx.de,0178 2922047 unterstützt durch Aktion Mensch; Umsetzung: Gerhard Stahl,Filmemacher,gerhardstahl@web.de,07161-6586884
In diesen Herbstferien biete wir einen Filmworkshop für Kinder mit und ohne Handikap an.
Die Aktion Mensch unterstützt uns finanziell und so können wir acht bis zwölf Kinder in die Welt
des einfachen Trickfilms mit Naturmaterialien einführen.
Das Seminar findet im und am Boßlerhaus der NaturFreunde statt. Die Kinder werden von uns voll verpflegt. Zwei Betreuer*innen neben Gerhard Stahl als Seminarleiter und einem Trickfilmstudent der Filmakademie Ludwigsburg kümmern sich.
Beginn jeweils: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr Mittagspause – Mittagessen 13:30 – 16:00 Uhr
Ohne Kosten für die Teilnehmer*innen,außer Zu- und Abfahrt.
Unser Konzept berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse der Kinder mit geistiger Beeinträchtigung,indem es auf einfache,intuitive und sinnliche Erfahrungen setzt. Durch die Verwendung von Naturalien aus der Natur wird eine direkte Verbindung zur Umwelt hergestellt,während die Stop-Motion-Animation eine kreative Möglichkeit bietet,diese Materialien zu erkunden und Geschichten zu erzählen.
Tag 1: Einführung in die Welt des Stop-Motion-Films
Vorstellungsrunde und Kennenlernen der Teilnehmer und des Teams.
Einführung in die Stop-Motion-Technik.
Gemeinsamer Spaziergang in der Natur,um Materialien wie Tannenzapfen,Blätter,Eicheln,Gräser,Moos,verlassene Schneckenhäuser,Steine und Sand zu sammeln.
Sensibilisierung für die Textur,Farbe und Form der gesammelten Naturalien.
Tag 2 – Tag 4
Gemeinsames Brainstorming für kurze Geschichten oder Szenen,die mit den gesammelten Naturalien umgesetzt werden können.
Umsetzung der Stop-Motion-Filmchen.
Unterstützung der Teilnehmer bei der Animation mit Naturalien und der Bedienung der Kamera.
Ein Videoteam begleitet den Workshop über die vier Tage mit dem Ziel,eine Dokumentation zu erstellen.
Ende November 2024 Präsentation der Animationsfilme und der Dokumentation vor Familie,Bekannten und Freunden.
PM Göppinger NaturFreunde
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute